Sofanet

  • DSL Angebote
  • DSL – modernes Internet
  • DSL Anbieter
    • T – Home DSL
    • 1&1 DSL
    • Arcor DSL
    • Alice DSL
    • Freenet DSL
    • Versatel DSL
    • O2 DSL
    • Congstar DSL
    • Tele 2 DSL
  • DSL Verfügbarkeit

DSL Anbieter — zunehmend unterwegs mit eigenen Netzen

DSL AnbieterDSL Anbieter — es sind viele, aber es werden etwas weniger. Hart umkämpfte Märkte sind spannend und der Markt für DSL Anbieter ist hart umkämpft und im Wandel begriffen. Und so kennt man vielleicht mittlerweile bekannte DSL Anbieter wie T-Online, die es eigentlich nicht mehr gibt  (T-Com und T-Online wurden zu T-Home). Man begegnet dem DSL Anbieter O2, den man lange Zeit eigentlich ausschließlich als Anbieter für Handytarife kannte. Und man erfährt, dass DSL Anbieter wie GMX aufgegeben haben und ihr Geschäft mit Breitbandverbindungen ins Internet verkauften oder einfach weitergaben: GMX etwa zu 1&1. Ein Überblick über den Markt der DSL Anbieter ist deshalb nicht ganz einfach, aber machbar.

DSL Anbieter — Trend 1: DSL Angebote über eigene Netze

Als DSL Anbieter kann man entscheiden: Man tritt als Reseller von Telekom-Anschlüssen auf und bietet DSL für Kunden mit Telekom Telefonanschluss an. Oder man setzt auf eigene DSL Netze, sodass der Kunde Telefon und DSL vom DSL Anbieter selbst bekommt. Oder man kombiniert beide Möglichkeiten, um DSL möglichst flächendeckend anzubieten. Viele DSL Anbieter machen das Letztere: Sie bauen eigene Netze stetig aus, arbeiten aber dort, wo durch ihre Netze keine DSL Verfügbarkeit besteht, als Telekom Reseller. Der Trend geht jedoch eindeutig zum eigenen Netz, etwa bei einem DSL Anbieter wie Freenet.

DSL Anbieter — Trend 2: Die Telekom-Konkurrenz holt auf

Die Telekom mit dem eigenen Angebot T-Home und Angeboten über Reseller ist noch immer die Nummer 1 der DSL Anbieter, mit den Marktanteilen weit entfernt von der Konkurrenz. Aber obwohl die Position der Telekom noch immer unangreifbar scheint, lässt sich ein Trend zugunsten anderer DSL Anbieter verzeichnen. Der Bericht zum Breitbandatlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie berücksichtigt insgesamt 175 DSL Anbieter. Die DSL Angebote der Telekom besitzen dabei einen Marktanteil von knapp 50%, hatten aber ein Jahr zuvor noch einen Anteil von ca. 62%. Gleichzeitig holte die Konkurrenz der DSL Anbieter auf: die Reseller erreichten 2005 Marktanteile von 23%, DSL Anbieter mit eigenen Netzen 27,5%.

Welcher DSL Anbieter kommt für Sie in Frage?

Das hängt natürlich davon ab, was Sie mit Ihrem DSL Anschluss im Internet anstellen möchten und ob Sie etwa eine DSL Flatrate mit anderen Flatrates kombinieren möchten. Nicht jeder DSL Anbieter hat alles im Angebot. Und es kommt natürlich auf die DSL Verfügbarkeit an. Ein Anbieter wie Versatel mit Versatel DSL tritt beispielsweise nicht als Reseller auf, sondern bietet DSL nur auf der Basis eigener Netze an. Wo dieses Netz nicht ausgebaut ist, ist keine Versatel DSL Verfügbarkeit gegeben. Sie werden also auch schauen müssen, was der von Ihnen favorisierte DSL Anbieter überhaupt in Ihrer Region realisieren kann. Im Extremfall ist keine [DSL Verfügbarkeit] gegeben, sodass Sie auf andere DSL Anbieter ausweichen müssen. Schauen wir uns einmal einige DSL Anbieter näher an:

  • T-Home DSL
  • 1&1 DSL
  • Arcor DSL
  • Alice DSL
  • Freenet DSL
  • Versatel DSL
  • O2 DSL
  • Congstar DSL
  • Tele 2 DSL

Kabelloses Internet über WLAN

Schon seit einiger Zeit bedarf es keiner kabelgebundenen Verbindung mehr, um mit dem PC oder Laptop ins Internet zu gehen. Dabei ist nicht die Nutzung eines Mobilfunknetzes gemeint, sondern die als WLAN bekannte Technologie Wireless Local Area Network. Dabei wird mithilfe eines als WLAN Router bezeichneten Geräts ein lokales Funknetz erstellt. … Weiterlesen

Smartphones – Handys der neuen Generation

Heutzutage ist es kaum mehr vorstellbar, ohne Handy durch das tägliche Leben zu gehen. Immer und überall erreichbar zu sein ist nahezu selbstverständlich geworden und seit das Handy mehr kann, als nur Telefonverbindungen erstellen und SMS verschicken, scheint es noch unmöglicher, auf den kleinen Alltagshelfer zu verzichten. Ausgestattet … Weiterlesen

Schnell und einfach ins Internet über DSL

DSL - kurz für Digital Subscriber Line - ist die in Deutschland am weitesten verbreitete Technik für Breitbandinternet, umgangssprachlich wird oft DSL und schnelles Internet gleichgesetzt. Über einen sogenannten Teilnehmeranschluss und eine Vermittlungsstelle werden Daten via Kupferkabel übertragen, wobei der Versand in zwei Richtungen erfolgt. Üblicherweise … Weiterlesen

Verfügbarkeitsfragen: Wo gibt es schnelles DSL?

Ein schneller Internetanschluss zählt inzwischen zu den Grundrechten jedes deutschen Bürgers. Allerdings ist in der Bundesrepublik die DSL Verfügbarkeit nicht zu 100 Prozent gegeben. Während in Städten fast ausnahmslos immer ein DSL Anschluss in Anspruch genommen werden kann, ist die Situation “auf dem Land“ eine ganz andere. Hier sind … Weiterleiten

Impressum